koordinierende Schule im Programm
ERASMUS+ (Leitaktion 2)
und
Gewinner des e-Twinning-Qualitätssiegels 2020
In diesem Jahr kann leider unserer Tag der
offenen Tür nicht wie gewohnt durchgeführt werden.
Sie können sich
aber hier über unsere Angebote für weiterführende Schulformen
informieren:
TAG DER OFFENEN TÜR 2021
Beachten Sie bitte die Änderungen der Beschulungspläne aufgrund der Verschiebung der Winterferien im Freistaat Thüringen! Für die Schülerinnen und Schüler der dualen Ausbildungsberufe haben wir diese angepasst und hier hinterlegt: Beschulungspläne ab 11.01.2021
Bis zum 31.01.2021 bleiben alle
Schulen in Thüringen grundsätzlich geschlossen.
Eine Ausnahme gilt
nur für die Abschlussklassen, die im Jahr 2021 eine
Abschlussprüfung zu
absolvieren haben.
Ab Montag, dem 11.01.2021 werden deshalb diese
Klassen gestaffelt (auch ggf. in Gruppen mit Wechsel in den
Distanzunterricht) wieder zum Präsenzunterricht erscheinen.
Unterrichtet werden nur prüfungsrelevante Fächer bzw. Lernfelder.
Welche Klassen/Gruppen wann in den kommenden zwei Wochen zum
Präsenzunterricht erscheinen erfahren Sie hier:
ABLAUFPLAN
Den konkreten Stundenplan des Tages entnehmen Sie bitte dem Plan aus
DaVinci.
Alle in
unsere Schule kommenden Schülerinnnen und Schüler bitten wir, sich
ebenfalls an die geltenden Regeln zu halten: Mindestabstand einhalten,
MNB im Schulhaus tragen, regelmäßiges Lüften usw.
Ab 01.02.2021 wechseln dann alle Thüringer Schulen in die Phase "Gelb":
Dies hat zur Folge, dass ab diesem Tag alle Jahrgänge unserer Schule in den festgelegten Gruppen und Klassen nach den gültigen Beschulungsplänen unterrichtet werden können. Dabei sind wie in Phase "Gelb" festgelegt, die Mindestabstände auch in den Klassenräumen einzuhalten. Dies bedeutet, dass wie bereits im vergangenen Jahr für viele Klassen, die in Gruppen aufgeteilt sind, ein Wechsel aus Präsenz- und Distanzunterricht stattfinden wird.
In unserem Hygieneplan ist das
Stoßlüften der Klassenräume alle 20 min. festgelegt. Für die kommende
Jahreszeit bitten wir alle Schülerinnen und Schüler, sich mit
geeigneter Kleidung darauf einzustellen.
Das Betreten der
Schule ist für schulfremde Personen nicht gestattet.
Staatliche Berufsbildende Schule Wirtschaft/Verwaltung -
Dr. Eduard Amthor -, Enzianstraße 18, 07545 Gera, Telefon: 0365 77335910,
Fax: 0365 77335917
Staatliche Berufsbildende Schule Wirtschaft/Verwaltung Gera - Dr.
Eduard Amthor - / Thüringen mit folgenden Schulformen: Berufsschule,
Berufliches Gymnasium Gera, Fachoberschule I, Fachoberschule II,
Zweijährige Berufsfachschule.
Unsere Berufsschule bildet folgende Berufe aus:
Steuerfachangestellte/Steuerfachangestellter
Rechtsanwaltsfachangestellte/Rechtsanwaltsfachangestellter
Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter
Bankkaufmann/Bankkauffrau
Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzen
Sozialversicherungsfachangestellte/Sozialversicherungsfachangestellter
Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel/ Verkäufer/in
Bürokaufmann/Bürokauffrau
Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement
Immobilienkaufmann/Immobilienkauffrau
Industriekaufmann/Industriekauffrau
Das Berufliche Gymnasium Gera bildet in der Fachrichtung Wirtschaft
aus.
Stichwörter:
Berufsschule Gera, duales System, Berufsausbildung,
Ausbildungsschule, staatliche berufsbildende Schule, Wirtschaft,
Verwaltung, Bildung, Beruf, Berufe, Berufliches Gymnasium Gera,
Berufsfachschule Gera, Fachoberschule Gera, SBBS, Thüringen,
Berufsschulen, Wirtschaftsschule